Dateiliste
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Erste Seite |
Vorherige Seite |
Nächste Seite |
Letzte Seite |
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|
20:02, 29. Sep. 2005 | 19 Zoll Rack.jpg (Datei) | ![]() |
44 KB | Foto 19 Zoll Rack | 1 |
17:17, 29. Nov. 2011 | Adventskranz.jpg (Datei) | ![]() |
606 KB | Die Adventskranzbahn. Gebaut von Tim Kohls. Foto: Markus Kohls | 1 |
16:50, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Fahrregler1.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Prinzipschaltplan für Fahrregler | 1 |
16:50, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Fahrregler3.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Prinzipschaltplan Fahrregler mit Überstromschutz | 1 |
20:56, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik Fahrregler4.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Fahrregler mit Schwungrad | 1 |
20:57, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik Fahrregler5.png (Datei) | ![]() |
8 KB | Fahrregler mit aufgetrennter Spannungsversorgung Elektronik/Fahrstrom | 1 |
20:52, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik GBM Differenzverstärker.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Gleisbesetztmelder nach Differenzverstärkermethode | 1 |
20:52, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik GBM Optokoppler.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Gleisbesetztmelder mit Optokoppler | 1 |
20:53, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik GBM Spannungsteiler.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Gleisbesetztmelder nach Spannungsteilermethode | 1 |
16:51, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Gleichrichter.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Schaltplan Brückengleichrichter mit Kondensator | 1 |
16:51, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Mittelpunktgleichrichtung.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Schaltplan Mittelpunktgleichrichtung | 1 |
16:54, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik PWM.jpg (Datei) | ![]() |
14 KB | Spannungsverlauf PWM | 1 |
16:52, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Phasenanschnitt GS.jpg (Datei) | ![]() |
22 KB | Spannungsverlauf phasenangeschnittener Gleichstrom | 1 |
16:53, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Phasenanschnitt WS.jpg (Datei) | ![]() |
29 KB | Spannungsverlauf phasenangeschnittener Wechselstrom | 1 |
18:32, 1. Okt. 2005 | Analogelektronik Platinenoberseite.jpg (Datei) | ![]() |
33 KB | Foto einer Platine | 1 |
18:33, 1. Okt. 2005 | Analogelektronik Platinenunterseite.jpg (Datei) | ![]() |
38 KB | Foto einer Platine | 1 |
20:51, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik PlusMinusFahrregler.png (Datei) | ![]() |
7 KB | Fahrregler mit positiven und negativen Ausgangsspannungen | 1 |
20:50, 14. Jul. 2005 | Analogelektronik Polwender.png (Datei) | ![]() |
6 KB | Fahrregler mit Polwender | 1 |
16:56, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Spannungsversorgung.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Prinzipschaltung stabilisierte Spannungsversorgung | 1 |
16:57, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Trafoausgang Fahren.jpg (Datei) | ![]() |
21 KB | Spannungsverlauf Fahrstromausgang Gleichstromtrafo | 1 |
16:57, 10. Jul. 2005 | Analogelektronik Trafoausgang Licht.jpg (Datei) | ![]() |
29 KB | Spannungsverlauf Lichtausgang Gleichstromtrafo | 1 |
18:41, 31. Jul. 2005 | Blockstreckensteuerung Bremsen.png (Datei) | ![]() |
6 KB | Prinzipschaltung einer Blockstreckensteuerung mit Bremsbaustein | 1 |
20:21, 3. Dez. 2005 | Blockstreckensteuerung Kreis.png (Datei) | ![]() |
2 KB | In einem Kreis muß mindestens ein Block mehr als Züge vorhanden sein. | 1 |
18:38, 31. Jul. 2005 | Blockstreckensteuerung besetzt.gif (Datei) | ![]() |
82 KB | Animation besetzte Blockstrecke | 1 |
18:40, 31. Jul. 2005 | Blockstreckensteuerung einfach.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Prinzipschaltung einer einfachen Blocksteuerung | 1 |
18:39, 31. Jul. 2005 | Blockstreckensteuerung freie Fahrt.gif (Datei) | ![]() |
47 KB | Animation freie Blockstrecke | 1 |
17:06, 8. Jan. 2006 | Brücken Kurve.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Brücken können aus statischen Gründen nicht im Bogen gebaut werden. | 1 |
14:50, 3. Dez. 2005 | DCC Weiche Umbau abzweig.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Elektrisches Schema einer umgebauten Weiche (Lage abzweigend)) | 1 |
14:48, 3. Dez. 2005 | DCC Weiche abzweigend.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Elektrisches Schema einer nicht umgebauten Weiche (Lage abzweigend) | 1 |
14:48, 3. Dez. 2005 | DCC Weiche gerade.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Elektrisches Schema einer nicht umgebauten Weiche (Lage gerade) | 1 |
19:11, 15. Jan. 2006 | Diode Schaltzeichen.png (Datei) | ![]() |
1 KB | Diode | 1 |
19:51, 20. Sep. 2011 | Draht und Litze.jpg (Datei) | ![]() |
110 KB | Draht (blau) und Litze (rot) | 1 |
19:12, 25. Apr. 2006 | Geschwindigkeit Antiparallele Dioden.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Antiparallele Dioden zur Geschwindigkeitsreduzierung | 1 |
19:13, 25. Apr. 2006 | Geschwindigkeit Berg- und Talfahrt.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Geschwindigkeitsreduzierung für Talfahrt | 1 |
19:14, 25. Apr. 2006 | Geschwindigkeit Brückengleichrichter.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Ersatz antiparalleler Dioden durch Brückengleichrichter | 1 |
19:14, 25. Apr. 2006 | Geschwindigkeit Halbwellenbetrieb.png (Datei) | ![]() |
1 KB | Geschwindigkeitsreduzierung durch Halbwellenbetrieb bei Märklin | 1 |
19:15, 25. Apr. 2006 | Geschwindigkeit Widerstand.png (Datei) | ![]() |
982 Bytes | Geschwindigkeitsreduzierung mit Widerstand | 1 |
14:56, 15. Jan. 2006 | Gleiskontakt Kontaktgleisbeispiel.gif (Datei) | ![]() |
6 KB | Anwendungsbeispiel für ein Kontaktgleis (Bild: Stephan-Alexander Heyn) | 1 |
14:57, 15. Jan. 2006 | Gleiskontakt Schaltgleisbeispiel.gif (Datei) | ![]() |
6 KB | Beispiel für ein Schaltgleis (Bild: Stephan-Alexander Heyn) | 1 |
20:59, 10. Jan. 2006 | Gleiswendel helix1.jpg (Datei) | ![]() |
15 KB | Die Gleiswendel wird mit einem abnehmbaren Landschaftsteil überbaut. Foto: Frank Forsten | 1 |
21:00, 10. Jan. 2006 | Gleiswendel helix2.jpg (Datei) | ![]() |
16 KB | Die Preßspanbretter und Sperrholzbretter überlappen an den Stoßstellen, damit keine Knicke entstehen. Foto: Frank Forsten | 1 |
21:00, 10. Jan. 2006 | Gleiswendel helix3.gif (Datei) | ![]() |
8 KB | Die Trassenbretter werden mit Muttern in der Höhe exakt ausgerichtet und befestigt. Foto: Frank Forsten | 1 |
21:01, 10. Jan. 2006 | Gleiswendel helix4.gif (Datei) | ![]() |
13 KB | Die Befestigung mit Gewindestangen geschieht alle 45°. Foto: Frank Forsten | 1 |
17:29, 7. Aug. 2005 | Kehrschleife.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Kehrschleife als Gleisfigur | 1 |
17:29, 7. Aug. 2005 | Kehrschleife Kurzschluß.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Kurzschluß bei Kehrschleife | 1 |
18:43, 7. Aug. 2005 | Kehrschleife animiert.gif (Datei) | ![]() |
99 KB | Grafik verkleinert | 2 |
17:30, 7. Aug. 2005 | Kehrschleife isoliert.png (Datei) | ![]() |
3 KB | Kehrschleife mit Gleistrennungen | 1 |
13:48, 14. Aug. 2011 | Klinke 2,5 mm.jpg (Datei) | ![]() |
90 KB | Klinkenstecker 2,5 mm | 1 |
14:06, 12. Okt. 2005 | Kontaktstrecke ML-Achse.png (Datei) | ![]() |
1 KB | Prinzipskizze eines Märklin-Radsatzes | 1 |
14:12, 12. Okt. 2005 | Kontaktstrecke Prinzip.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Prinzip einer Kontaktstrecke im Märklin-System | 1 |
Erste Seite |
Vorherige Seite |
Nächste Seite |
Letzte Seite |